
Der März ist der perfekte Monat, um Ihren Garten oder Balkon in eine grüne Oase voller frischer Kräuter, Gemüse und Obstbäume zu verwandeln. Wenn Sie jetzt pflanzen, können Sie im Sommer eine reichhaltige Ernte genießen. In diesem Blog stellen wir Ihnen einige großartige Produkte vor, die Sie im März pflanzen können, und geben Ihnen Tipps zur optimalen Pflege.
Frische Kräuter sind ein Muss in jeder Küche. Mit diesem umfangreichen Set können Sie ganz einfach Ihren eigenen Kräutergarten anlegen. Enthalten sind 24 verschiedene Kräuterarten, darunter:
– Herbes de Provence – Klassische französische Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Oregano.
– Traditionelle Kräuter – Petersilie, Basilikum, Minze und mehr.
– Salat- und Gemüseküchenkräuter – Rucola, Kerbel und Dill.
💡 Tipp: Säen Sie die Kräuter in gut durchlässige Erde und platzieren Sie sie an einem sonnigen Standort. Manche Sorten wie Basilikum gedeihen besonders gut auf der Fensterbank.
Pfirsiche sind nicht nur köstlich süß, sondern auch eine schöne Bereicherung für Ihren Garten. Der Prunus Bonanza ist ein kompakter Zwergpfirsich, ideal für kleine Gärten oder Terrassen. Der Prunus Persica Saturne zeichnet sich durch seine flachen, saftigen Früchte aus.
💡 Tipp: Pflanzen Sie Pfirsichbäume in gut durchlässigen, kalkhaltigen Boden an einem sonnigen, geschützten Standort. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das Wachstum.
Möchten Sie Ihre eigenen Trauben anbauen – entweder zum Frischverzehr oder zur Weinherstellung? Dieses Set mit einer weißen und einer roten Rebe ist ideal für Weinliebhaber.
💡 Tipp: Trauben brauchen viel Sonnenlicht und gedeihen gut an einer Pergola oder Hauswand. Sorgen Sie für eine stabile Rankhilfe und schneiden Sie die Reben im Winter zurück, um eine reiche Ernte zu gewährleisten.
Mit diesem Set erhalten Sie vier verschiedene Obstbäume: Kirsche, Pflaume, Birne und Apfel. Diese Früchte sind nicht nur frisch ein Genuss, sondern eignen sich auch hervorragend für Kuchen, Marmeladen und Säfte.
💡 Tipp: Pflanzen Sie die Obstbäume in durchlässige Erde und lassen Sie ihnen genügend Platz zum Wachsen. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Gesundheit und den Ertrag der Bäume.
Beerensträucher sind pflegeleicht und liefern eine reiche Ernte. Himbeeren, rote und schwarze Johannisbeeren sind voller Vitamine und eignen sich hervorragend für Smoothies, Desserts und Marmeladen.
💡 Tipp: Pflanzen Sie die Sträucher in humusreiche Erde und gießen Sie sie regelmäßig. Ein gezielter Rückschnitt sorgt für einen höheren Ertrag.
Spargel ist eine wahre Delikatesse, und mit der Sorte Gynlim können Sie ihn ganz einfach selbst anbauen.
💡 Tipp: Spargel benötigt sandigen, gut durchlässigen Boden. Pflanzen Sie die Knollen tief ein und haben Sie Geduld – die erste große Ernte erfolgt meist nach zwei Jahren.
Die Elsanta-Erdbeere gehört zu den beliebtesten Sorten und überzeugt mit ihrem süßen, saftigen Geschmack.
💡 Tipp: Erdbeeren gedeihen am besten in nährstoffreicher, feuchter Erde. Entfernen Sie regelmäßig Ausläufer, um die Pflanze gesund zu halten und eine größere Ernte zu erzielen.
Ingwer ist nicht nur gesund, sondern auch eine aromatische Zutat für Tee und Gerichte – und lässt sich ganz einfach selbst anbauen!
💡 Tipp: Pflanzen Sie Ingwer in einen Topf mit gut durchlässiger Erde und stellen Sie ihn an einen warmen, sonnigen Platz. Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Staunässe.
Kurkuma, auch Gelbwurz genannt, ist für seine gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt und ein wichtiger Bestandteil vieler asiatischer Gerichte.
💡 Tipp: Kurkuma wächst, ähnlich wie Ingwer, am besten in einem warmen, feuchten Klima. Die Pflanze benötigt 8-10 Monate zum Reifen, bevor sie geerntet werden kann.
Meerrettich hat einen scharfen, würzigen Geschmack und wird traditionell in vielen europäischen Küchen verwendet.
💡 Tipp: Diese Pflanze gedeiht in tiefgründiger, lockerer Erde und benötigt nur wenig Pflege. Die Wurzeln sollten im Herbst geerntet werden, um das beste Aroma zu erhalten.
Der März ist die ideale Zeit, um mit dem Pflanzen zu beginnen. Die Temperaturen steigen, und die Pflanzen haben genügend Zeit, um starke Wurzeln zu entwickeln, bevor der Sommer beginnt.
🌱 Vorteile des eigenen Anbaus:
✅ Frische, unbehandelte Produkte
✅ Nachhaltig und umweltfreundlich
✅ Immer frische Zutaten griffbereit
Sind Sie bereit, Ihr eigenes Obst und Gemüse anzubauen? Beginnen Sie im März – und genießen Sie im Sommer Ihre selbst geernteten Köstlichkeiten! 🌿🍓🍇